Durch die Einführung von Qualitätsrichtlinien gewinnt die Erfassung von Produktionsdaten immer mehr an Bedeutung,
die auch die Messung von Ausstoßwerten von Recyclinganlagen notwendig macht.
Speziell für diesen Anwendungsfall wurde von der Firma Ekuma eine Durchflußwaage zur kontinuierlichen Erfassung
von Durchsatzmengen aus leicht rieselförmigen Stoffen wie Granulat und Mahlgüter entwickelt.
Dabei wurde besonders auf die einfache Bedienung, hohe Qualität der verwendeten Komponenten und
damit geringe Servicekosten und eine hohe Betriebssicherheit Wert gelegt.
Die kompakte Bauweise erlaubt einen Einsatz auch auf engstem Raum; der Schaltschrank kann auf Wunsch
auch extern mit bis zu 20 Meter Verbindungskabel zwischen Wägebehälter und Schaltschrank geliefert werden.
Alle mit Granulat in Berührung kommenden Teile sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Bei den Rohranschlüssen wurde
besonders auf große Durchmesser bzw. möglichst geringe Verjüngungen geachtet, damit es nicht zum
Verstopfen der Waage mit Granulatketten, feuchtem oder aufgegastem Granulat kommen kann.
Der Pneumatikschieber ist aus extra behandeltem, rostfreiem Stahl, der auch noch nach jahrelanger Benutzung
einen störungsfreien Betrieb garantiert, da praktisch keine Verschleißerscheinungen auftreten.
Bei einem Ausfall der Stromversorgung oder der Druckluft öffnet der Schieber automatisch,
wodurch die Produktion trotz Ausfall der Wiegeeinrichtung gewährleistet ist. Durch die Kapselung
der Wiegeeinrichtung können Schmutz und Staubanteile nicht in den Wägebehälter gelangen.
Fehlmessungen sowie Ausfälle können daher ausgeschlossen werden. Die verwendeten
elektrischen Bauteile sind weltweit lokal erhältlich. Als Steuerung kommt eine SPS zum Einsatz, die
für extreme Umgebungstemperaturen bzw. rauhen Betriebsbedingungen geeignet ist (Schaltschrank IP 55).
Eine Inbetriebnahme vor Ort von einem Ekuma Techniker ist nicht notwendig, da die Waage mit einer
Bedienerführung am Terminal sehr einfach abgeglichen werden kann.
Folgende Daten können am Bedienterminal standardmäßig angezeigt bzw. eingegeben werden:
Druchfluss/Stunde
Der angezeigte Durchsatz/Stunde wird aus dem
Mittelwert der letzten zwei Minuten auf eine Stunde hochgerechnet.
Schichtzähler
Anzeige der Nummer des Schichtführers (1 - 4), Anmeldedatum und Anmeldeuhrzeit
sowie der bisher produzierten Menge. Wird derselbe Schichtführer das nächste Mal angemeldet,
werden die alten Daten gelöscht und die neue Startzeit übernommen.
Wochenzähler
Der Wochenzähler kann beliebig gestartet werden und zählt die produzierte Menge vom
Startzeitpunkt bis zum Aufruf des Menüs in Tonnen (2 Kommastellen).
Jokerzähler
Dieser Zähler kann beliebig oft gestartet, gestoppt bzw. Rückgesetzt werden.
Schichtprotokoll
Nach Eingabe einer Schichtführernummer wird das zuletzt produzierte Gesamtgewicht dieses
Schichtführers sowie das Datum und die Uhrzeit der letzten An- und Abmeldung angezeigt.
Servicemenü
Hier kann das Entleerungsgewicht des Wiegebehälters geändert werden, das aktuelle
Gewicht des Wägebehälters abgelesen sowie das aktuelle Datum und die Uhrzeit gestellt werden.